Konzerte 2014
Benefiz-Konzert mit dem Kammermusikensemble „Memorial“ (St. Petersburg). Fedor Abaza, Klavier, Elizaveta Starceva, Bratsche, und Diana Zaviryukha, Geige, spielen Werke von Mozart, Tschaikowski, Brahms, Bach und Rachmaninoff zugunsten der Opfer des Stalinismus im Evangel. Gemeindezentrum, Stubenrauchstr. 19
Eintritt frei
Orgelkonzert „Herz und Sinne“ mit Anke Meyer, Orgel, und Hinrich Beermann, Saxofon, Werke von Bach, Rheinberger, Dollar Brand, Astor Piazzolla u.a.
Eintritt frei
Konzert der Eichwalder Chorgemeinschaft e.V. anlässlich ihres 95jährigen Bestehens
Eintritt frei
Konzert „Vom Lieben und Leiden“ mit dem Schmöckwitzer Kammerorchester, mit Werken von Brahms, Grieg,Prokofjew, Bernstein und Kreisler, Leitung: Mike Flemming
Eintritt frei
Eröffnungskonzert des Eichwalder Rosenfestes
„Another Life“ mit dem Gospelchor Joyful Singers, Berlin
Eintritt frei
Sommerliches Konzert des Eichwalder Kirchenchores mit Orgel und Instrumentalisten.
Eintritt frei
Beatlesmusik auf der Eichwalder Parabrahm-Orgel Am Freitag, dem 27. 06. 2014, gibt es um 19:00 in unserer Kirche eine Benefizveranstaltung mit der Combo „Fritz & Freunde“.
Konzert des Kammerchores der Hochschule für Musik Weimar,
"Siehe, wir preisen selig" mit Werken von Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Negri, Faber, Brahms und Bach.
Leitung: Ines Kaun
Eintritt frei
Die Berliner Organistin Gesa Korthus spielt Werke englischer Komponisten der Romantik und Moderne auf der Parabrahm-Orgel aus dem Jahr 1908. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. „Die Planeten“ ist der Titel einer Orchestersuite von 1914/16 des englischen Komponisten Gustav Holst.
Konzert mit den MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN – eine Legende aus Russland.
Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre
Herbst- und Abendkonzert mit der Eichwalder Chorgemeinschaft e.V. und Gästen,
Leitung: Tobias Majewski
Eintritt frei
Die Organistin Christiane Scheetz aus Königs Wusterhausen spielt auf der einzigartigen Parabrahm-Orgel aus dem Jahr 1908 Werke von Johann Sebastian Bach, Carlo Cotumacci, Guillaume Lasceux, Felix Mendelssohn Bartholdy, Cèsar Franck, Johannes Brahms, Franz Liszt und Otto Brieger.
Der Eintritt ist frei.
Konzert mit dem Chor „mehr forte“, Leitung: Thomas Merfort
Eintritt frei
XIX. Vorweihnachtliches Konzert der Eichwalder Chöre
Eintritt frei
Weihnachtliches Konzert des Schmöckwitzer Kammerorchesters, Leitung: Markus Wolff
Eintritt frei