Konzerte 2013
Das Kammermusik-Trio „Memorial“, St. Petersburg, spielt Werke von Bach, Mozart, Rachmaninow, Murawlei, Ravel und Saint Saëns.
Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Eckhardt (Berlin) spielt auf der Parabrahm-Orgel Werke von de Roque da Conceicao, Juan Cabanilles, Joseph Gabriel Rheinberger, Charles Ives und Isaac Albéniz.
Unter Leitung von David Bergermann (Tenorposaune) spielen Krassimir Jossiffov (Trompete), Dima Geller (Trompete) und Stephan Frommberg (Bassposaune). Mit dieser Besetzung wollen die Musiker die Möglichkeiten ihrer Instrumente gemeinsam mit dem Publikum erforschen.
"Música Española“ - Musik aus dem sonnigen Spanien mit dem Schmöckwitzer Kammerorchester Am Sonntag, dem 26. Mai 2013, gibt das Schmöckwitzer Kammerorchester in der Evangelischen Kirche Eichwalde, Am Händelplatz, ein Konzert. Unter Leitung seines Dirigenten Mike Flemming erklingen Werke von Isaac Albéniz, Georg Philipp Telemann, George Bizet und Joaquin Turina.
Der Eintritt ist frei.
Irish-Folk, das sind mitreißende, verträumte Melodien. Texte erzählen von der Liebe, vom Raufen und Saufen, von der Seefahrt und vom Auswandern. Wilde Tanzstücke laden zum Mitmachen und Mitklatschen ein, hinreißend schöne, leidenschaftliche Balladen ziehen Zuhörer in ihren Bann.
Eintritt frei
Am Sonnabend, dem 21. September 2013, gibt Domkantor St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Thomas Sauer in der Evangelischen Kirche Eichwalde ein Orgelkonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Louis-James-Alfred Léfebure-Wely.
Das Orgelkonzert am 4. Oktober, das der Sender Kulturradio des RBB veranstaltet, findet im Rahmen der "Brandenburger Orgelmonats" statt und wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kulturradio des RBB ausgestrahlt. Als Organist wurde Prof. Stefan Engels aus Leipzig gewonnen.
Am Sonnabend, dem 26. Oktober, 2013, gibt Dr. Dietmar Hiller, Berlin, in der Evangelischen Kirche Eichwalde ein Orgelkonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Carl Piutti, Sigismund Ritter von Neukomm u.a. sowie Improvisationen. Das Konzert wird musikalisch ein südamerikanisches Flair umgeben.
"Himmelwärts" - geistliche Chormusik zum Totensonntag
Am Sonntag, dem 17.11.2013, gibt es in der evangelischen Kirche Eichwalde, Am Händelplatz, ein Chorkonzert. Das Berliner Vokalensemble ACANTO tritt unter Leitung von Nataliya Chaplygina auf. Es erklingen Werke von Javier Busto Gabriel Fauré, Zoltán Kodály, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Arvo Pärt, Francis Poulenc, Henry Purcell, Max Reger, Johann Hermann Schein und John Tavener. Begleitet wird das Vokalensemble von Juri Tarasenok (Bajan) und Mai Yakushiji (Piano).
Beginn ist um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
XVIII. vorweihnachtliches Konzert der Eichwalder Chöre
Eintritt frei
Der RBB hatte das Orgelkonzert mit Stefan Engels aus Leipzig am 4. Oktober im Rahmen des Brandenburger Orgelmonats veranstaltet. Die Parabrahm-Orgel in der Eichwalder evangelischen Kirche ist eines von 4 in diesem Konzertrahmen ausgesuchten Instrumenten.
(Übertragung im Kulturradio des RBB am 1.12., 18:05 Uhr)
Eintritt frei.